Mitglieder des Energieeffizienz Netzwerk Vorarlberg senken ihren Energieverbrauch, Energiekosten und den CO2-Ausstoß. Das erste Netzwerk in Österreich war ein voller Erfolg. Die gesetzten Ziele wurden übertroffen.
Zwölf innovative Unternehmen aus Vorarlberg haben sich 2012 zum ersten Energieeffizienz Netzwerk in Österreich zusammengeschlossen. In der dreijährigen Projektlaufzeit sollte Energie im Ausmaß des Jahresverbrauchs von 2.000 Vorarlberger Haushalten eingespart werden. Das Ziel der Einsparung von sechs Prozent wurde sogar noch übertroffen. Mittlerweile gibt es ein weiteres Energieeffizienz Netzwerk in Vorarlberg.
Steigende Energiekosten, Ressourcenknappheit und Klimawandel sind für viele Unternehmen eine große Herausforderung. In Industrie und Gewerbe ist der Energieverbrauch besonders groß. Dabei bringen energieeffiziente Maßnahmen mehrere Vorteile: Kostensenkungen machen die Betriebe wettbewerbsfähiger, gleichzeitig wird die Umwelt durch einen geringeren CO2-Ausstoß geschont.
„Lernende Netzwerke“ sind hier ein wirksames Instrument für Unternehmen, um Energieeinsparpotenziale aufdecken und realisieren zu können.
Die Idee von lokalen, lernenden Energieeffizienz-Netzwerken (LEEN) stammt ursprünglich aus der Schweiz. Dort wurden seit 1987 rund 70 Netzwerke gegründet, in Deutschland sind zirka 60 aktiv. Die beteiligten Unternehmen, meist zehn bis 15 Betriebe aus der Region, sparen Energiekosten durch organisatorische und investive Maßnahmen.
In vier Schritten zum Erfolg
Schritt 1: Initialberatung durch vkw
Schritt 2: Bericht und Ableitung möglicher Maßnahmen
Schritt 3: Gemeinsame Zielvereinbarung
Schritt 4: Maßnahmenverfolgung und Monitoring
Ihre Vorteile
Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen im Netzwerk
Unabhängige Maßnahmenbewertung durch energietechnische Berater
Beurteilung der Maßnahmen anhand ihrer Rentabilität
Wichtiger Baustein für das Energiemanagement gemäß ISO 50001
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Dietmar Amtmann, BSc
Bereich Energieeffizienz/Mobilität und Kundenservice
Der bewusste Umgang mit Energie und Ressourcen wird in unserer Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Deshalb ist der effiziente Einsatz von Energie ein Kernthema unserer Unternehmensstrategie. Seit Sommer 2012 sind wir "Klimaneutrales Unternehmen", seit Herbst ist die Photovoltaikanlage in Betrieb.
Das könnte Sie auch interessieren
Energiecockpit
Das neue, webbasierte vkw Energiecockpit hilft Ihnen dabei, Ihre Energieflüsse und Verbräuche umfassend und transparent darzustellen.
Extranet
Das Extranet bietet nicht nur einen Einblick in Ihre Stromrechnung, sondern Sie können auch Ihre Verbrauchsdaten anzeigen und auswerten. Somit haben Sie jederzeit Zugriff auf den aktuellen Verbrauch und Lastgang Ihres Betriebes.
turn to zero
Ihr Klimaziel ist unsere Mission. turn to zero ist Ihr seriöser Partner für ernsthaften Klimaschutz.