Abrechnung und Zahlung
Erläuterungen zur Online-Rechnung und zur Zahlung
Erläuterungen zur Online-Rechnung und zur Zahlung
Erhalten Sie Ihre Rechnung bequem als Online-Rechnung in Form einer PDF-Datei.
Nutzen Sie die Vorteile der Online-Rechnung:
Um eine erfolgreiche Zustellung der Online-Rechnung sicherzustellen bitten wir Sie, Ihre E-Mail-Adresse immer auf dem aktuellen Stand zu halten.
Für jede versendete Mahnung fallen Mahnspesen an:
Zahlungserinnerung (ca. 7 Tage nach der Zahlungsfälligkeit): | kostenlos |
1. Mahnung (ab 14 Tage nach der Zahlungsfälligkeit): | 3,00 Euro |
2. Mahnung (ab 14 Tage nach der 1. Mahnung): | 3,00 Euro |
3. Mahnung (eingeschrieben, ab 14 Tage nach 2. Mahnung): | 5,00 Euro |
So können Sie und die VKW Papier und Kosten sparen. Sie erhalten einen jährlichen VKW Onlinebonus von 14,28 Euro inkl. 19 % USt. Sie bestellen VKW Haushalt Online oder VKW Ökostrom Haushalt Online direkt in den VKW Online-Services. Sie erhalten alle Informationen zu Ihrem Vertrag und Ihre Rechnungen online und erteilen der VKW eine Ermächtigung zu Lastschriften für Ihre Zahlungen.
Beschwerden richten Sie bitte an den VKW Kundenservice (Telefon 08381 899-998, E-Mail kundenservice@vkw.de ).
Wenn Sie mit der Beantwortung der Beschwerde nicht einverstanden sind, können Sie bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. ein Verfahren beantragen (Friedrichstraße 133, 10117 Berlin, Tel. 030 27 57 240-0, E-Mail info@schlichtungsstelle-energie.de, www.schlichtungsstelle-energie.de ).
Informationen zu Verbraucherrechten erhalten Sie vom Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Postfach 8001, 53105 Bonn, Telefon 030 22 480-500 oder 01805 101 000, E-Mail verbraucherservice-energie@bnetza.de ).
Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission
https://webgate.ec.europa.eu/odr